
Willkommen
Benvenuti
Welcome
Bienvenu
Bienvenido
Wir sind seit der Gründung im Jahre 2008 als Partner für Unternehmen und Regionen etabliert. In Innoreg vereint sich ein interdisziplinäres Team mit vielfältigen Kompetenzen, Jahrzehnte langen Erfahrungen und persönlichen Engagements. Um Ihre Vorhaben effizient und auf die Zukunft ausgerichtet zu realisieren stehen wir Ihnen als Projekt-Verantwortliche, Manager, Unternehmer und Investor zur Seite.
KENNEN SIE UNS SCHON?

KLEMENS RUOSS
Business Consultant | Partner
Betr. oec.HWV/FH | Innovationscoach
Berater und Coach für nachhaltige Unternehmensentwicklung - Strategien, Nachfolge, Krisen, Turnaround, Finanzen, neue Märkte - mit einem speziellen Fokus auf unternehmergeführte KMU und Internationalisierung von regional agierenden Unternehmen.
Experte für BSc und MSE an der Hochschule Luzern (HSLU) Architektur und Technik, "Business Engineering | Innovation", Institut für Innovation und Technologiemanagement.
Innovationscoach IMP³rove – European Innovation Management Academy. Mitglied und Berater bei adlatus.
Verwaltungsratsaktivitäten und Interim-Management.
Vorstandsmitglied SVW - Schweizer Verband für Wärmebehandlung.

DR. ENGELBERT RUOSS
Regional Development Consultant | Partner
Dr.phil.nat. | Biologe | Museologe
Experte und Berater in den Bereichen Welterbe und Biosphärenreservate und nachhaltige Entwicklung. Mitglied Weltnaturschutzunion (IUCN WCPA) und Gerson Lehrman Group (GLG) Councils. Koordinator Global Regions Initiative.
Dozent in “Tourismus und Welterbe” im Master “International Tourism” an der USI, Universität der Südschweiz in Lugano. Primäre Forschungsgebiete sind die Strategien und Verwaltung und nachhaltige Entwicklung von international anerkannten Schutzgebieten wie UNESCO Welterbe und Biosphärenreservate im Alpen- und Mittelmeerraum. Spezieller Fokus dabei ist die Erhaltung und Inwertsetzung von Natur- und Kulturerbe in der Regionalentwicklung.

ANDELA SORMAZ
Research Project Assistant
MSc Economics and Communication
UNESCO Chair in ICT to develop and promote sustainble tourism in World Heritage Sites (USI, Lugano Switzerland)
Social Media and ICTs as Tools for Visitor Flow Management in Heritage Destinations
Case Studies: Swiss Alps Jungfrau-Aletsch (SAJA) & Rhaetian Railway in the Albula/Bernina Landscapes (RhB) UNESCO World Heritage Sites
The research project aims to create a model for visitors' guidance with social media and ICTs in heritage destinations.
It is under the supervision of Dr. Engelbert Ruoss and in collaboration with two UNESCO World Heritage Sites: Swiss Alps Jungfrau-Aletsch (SAJA) & Rhaetian Railway (RhB) in the Albula/Bernina Landscapes
Main tasks:
- monitoring analysis of the SAJA and creation of a report;
- analysis of an additional social media platform;
- social media analysis of the RhB;
- creation of a report regarding the analysis outcome and the recommendations for the RhB;
- presentation and discussion of the analysis outcome and the recommendations with the management and tourism responsible in the area; - implementation of solutions;
- monitoring.
Lernen Sie das Team persönlich kennen. Kontaktieren Sie uns.